Fragen und Antworten zu Hallo Gesundheit
Betriebssystem & Browser-Empfehlungen für die Nutzung von Hallo Gesundheit:
Android: Chrome*
iOS: Safari*
iPadOS: Safari
macOS: Chrome, Safari
Windows: Chrome, Edge
Ubuntu/Linux: Chrome
Jeweils in der aktuellsten Version.
*Für maximalen Bedienkomfort empfehlen wir dir unsere Apps für Android und iOS.
Bei akuter Verschlechterung deines Gesundheitszustandes sowie in Notfällen rufe bitte sofort die Rettung (144) oder den Ärztenotdienst (141) an.
Gehörlose und hörbeeinträchtige Menschen können die Rettung über die Gehörlosen-SMS (0800 133 133) oder die Smartphone-App DEC112 über einen textbasierten Notruf kontaktieren.
Wenn du dein Passwort vergessen hast, kannst du ein neues anfordern. Klicke dazu bitte den Link „Passwort vergessen“ im Log-in-Bereich und gib die zum Benutzer*innenkonto gehörende E-Mail-Adresse ein, sobald du dazu aufgefordert wirst. Anschließend führt dich Hallo Gesundheit durch den Passwort-Änderungsprozess.
Hinweis
Im Laufe des Änderungsprozesses wird dein Benutzer*innenkonto deaktiviert. Du erhältst eine Bestätigung per E-Mail, sobald der Prozess abgeschlossen und dein Benutzer*innenkonto wieder aktiviert ist. Aus Sicherheitsgründen ist es für eine gewisse Zeit nicht mehr möglich ein neues Passwort anzufordern, wenn zuvor mehrere Versuche nicht erfolgreich waren.
Ja, Hallo Gesundheit entspricht den Datenschutzbestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen findest du in unserer Datenschutzerklärung
Das Zugriffsprotokoll kannst du abrufen, indem du im Navigationsmenü den Punkt „Zugriffsprotokoll“ anklickst. Hier kannst du sehen, welche Fachperson(en) auf deine Daten zugegriffen haben.
Jede*r Berechtigte* in einer der Einrichtungen, an denen die Vinzenz Gruppe beteiligt ist. Diese Berechtigung erteilst du beim Einstieg in Hallo Gesundheit.
Deine persönlichen Einstellungen kannst du über „Mein Konto“ aufrufen und bearbeiten. Hier kannst du deine Daten wie Adresse und Telefonnummer ändern oder ein Profilbild hochladen. Es hilft uns, wenn du uns deine Änderungen auch bei einem Vor-Ort-Termin in einer unserer Einrichtungen oder bei einer digitalen Sprechstunde bekannt gibst.
Ja, du kannst diese Funktion in den Einstellungen aktivieren. Bitte gehe folgendermaßen vor:
1) Logge dich bei Hallo Gesundheit mit deinen Zugangsdaten ein, die du bei der Registrierung erhalten hast.
2) Gehe zu „Mein Konto”.
3) Unter dem Punkt „Identitätsanbieter“ kannst du das nebenstehende Symbol anklicken und damit die Anmeldung mit ID Austria aktivieren
4) Ab dem nächsten Login kannst du dich mit deiner eID bei Hallo Gesundheit anmelden!
Schade, dass du uns verlassen möchtest. Um das Konto zu löschen, kontaktiere bitte die kostenlose Support-Hotline +43 1 90 122 (Montag bis Freitag von 8-18 Uhr) oder schreibe eine E-Mail an support@hallo-gesundheit.at.
Bei Hallo Gesundheit legen wir größten Wert auf die Sicherheit deiner Daten. Diese sind mehrfach geschützt, verschlüsselt und auf zertifizierten Servern in der EU gespeichert.
Nutze den Button „Aktualisieren“ im Navigationsmenü Dokumente. Wiederhole gegebenenfalls den Vorgang. Achte darauf, dass du im Auswahlfeld unter Einrichtung „Hallo Gesundheit“ ausgewählt hast. Um das Dokument hochzuladen, musst du im rechten unteren Feld das Häkchen „Hochladen“ anklicken.
Hallo Gesundheit entwickelt sich laufend weiter. Wir freuen uns, wenn du uns mit deinem Feedback in der weiteren Umsetzung unterstütz. Schreib uns gerne über feedback@hallo-gesundheit.at
Unser Kundendienst ist für dich da
Du hast weitere Fragen? Unser Support-Team steht dir Montag bis Freitag von 8-18 Uhr bei technischen Fragen zu Hallo Gesundheit mit Rat und Tat zur Seite.
Bitte beachte, dass der Kundendienst ausschließlich bei der Bedienung von Hallo Gesundheit weiterhelfen kann.
Wir bieten keine Gesundheitsberatung und keine Terminvereinbarung. Bei medizinischen Notfällen wende dich bitte sofort an die Rufnummer 144!
E-Mail: support@hallo-gesundheit.at
Telefon: +43 (0)1 90 122
Montag bis Freitag von 8-18 Uhr